Mit Ideen vor Ort und Geld aus Berlin das Land voranbringen

Der heute unterzeichnete Koalitionsvertrag von CDO/CSU und SPD macht deutlich, das die Koalitionäre bereit sind die nötigen Entscheidungen zu treffen, damit es unserem Land auch in Zukunft gut geht. Dabei setzen Sie auf mehr Dynamik und wollen die Probleme lösen, die Menschen in ihrem Alltag bewegen.

Es kann wohl jeder unterschreiben dass wir einen neuen Aufbruch in Europa brauchen, Eine neue Dynamik für Deutschland und dabei Familien und Kinder in den Mittelpunkt stellen.

Was heißt das jetzt für die Menschen und Politik vor Ort am Beispiel Bordesholm/Wattenbek?

Gemeinsame Pilotprojekte für Europa besitzen wir hier im Bildungsbereich. Hier ist eine Kooperation mit den baltischen Staaten gestartet worden. Gerne Stellen wir unsere Sachkompetenz zur Verfügung, um einen Beitrag zu leisten, damit das europäische Schulsystem an einheitlichen Parametern gemessen und verbessert werden kann.

Die CDU unterstützt die neue Dynamik in Deutschland. Unsere Betriebe sind vor Ort gut ausgelastet. Technisch haben wir die Digitalisierung durch den Aufbau des Glasfasernetzes umgesetzt Jetzt geht es daran die Arbeitsplätze zu gestalten.

Unsere Betriebe arbeiten in einem Umfeld, dass zur fast alleinigen Wachstumsregion im Kreis Rendsburg Eckernförde gehört. Zusammen mit Bordesholm und den umliegenden Gemeinden wird daran gearbeitet, die Ansiedlung von Gewerbebetrieben schneller voranzutreiben. Mehr Arbeitsplätze heißt auch mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen, mehr Wachstum heißt auch kostengünstiges Bauland bereitstellen

Die meiste Unterstützung aus Berlin erwarten wir für unsere Region im Bereich Familie, Kinder, Schule und Ausbildung. Die große Koalition will alle Familien finanziell entlasten, die Kinderbetreuung verbessern und mehr Zeit für Familie ermöglichen. Auf Bundesebene sollen hierfür etwa 7 Mrd. Euro eingesetzt werden

Daher sind jetzt neue Initiativen vor Ort nötig. Wir müssen prüfen ob wir im Bereich der KITA – Förderung mit neuen Konzepten aufwarten. Unsere Kindertagesstätten sind ausgebucht. Wir stehen vor der Frage : Wie und wo wir neue Kita – Plätze bezahlbar für Eltern anbieten.

Wie sieht es mit der Weiterentwicklung der offenen Ganztagsschulen, der Ganztagsbetreuung der Kinder, Sportstätten Ausbau und so weiter aus? Hier sind jetzt die Kommunalpolitiker gefordert neue Konzepte zu entwickeln. Die finanzielle Unterstützung aus Berlin ist gesichert.

Die neue große Koalition schafft Freiraum für Initiativen vor Ort. Wir sollen daran gehen Sie zu nutzen.

Kommunalpolitik ist Gestaltungspolitik. Diesen Spielraum wird die CDU konsequent für die Bürger/innen in Bordesholm und Wattenbek nutzen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert