Die neueste kleinräumige Bevölkerungs -und Haushaltsprognose für den Kreis Rendsburg-Eckernförde bis zum Jahr 2030 nennt für den Bereich Bordesholm/ Wattenbek folgende Fakten:
- Die Region Bordesholm zählt zu den wenigen Wachstumsregionen im Kreis Rendsburg – Eckernförde.
- Nach der neuesten kleinräumigen Bevölkerungs- und Haushaltsprognose steigt im Gegensatz zum Kreisgebiet die Bevölkerung im Raum Bordesholm/Wattenbek leicht an.
- Die größten absoluten Zuwächse bei der Anzahl der Haushalte werden sich bis 2030 in der Stadt Rendsburg ( etwa + 500 ) Amt Dänischer Wohld (etwa +430 ) und Amt Bordesholm ( etwa +400 ) vollziehen.
- Die Zahl der Ein- und Zweipersonenhaushalte wird bis zum Jahr 2030 in allen amtsfreien Gemeinden und Städten sowie Ämtern des Kreises zunehmen. Die höchsten relativen Zuwächse entfallen dabei auf Wasbek, sowie die Ämter Dänischer Wohld, Hüttener Berge, Bordesholm und Flintbek.
Damit ist klar,um wie viel Wohnungen es sich für unsere Region Bordesholm/Wattenbek handelt.
Fragt man Wohnungsbauexperten sind in Zukunft in der Regel bezahlbare Wohnungen im Raum Bordesholm/Wattenbek möglich enthält man folgende Antworten:
- Diese geforderten Zuwächse beim Wohnungsbau sind vom Markt leistbar
- Die Kommunen müssen mehr Bauland ausweisen.
- Leistungsfähige Wohnungsbaugenossenschaften und private Anbieter sind bei der Erstellung von Wohnungsangeboten flexibler als der Staat
- Senkung der Grunderwerbssteuer
- Die von einer CDU geführten Landesregierung geplanten Änderungen bei der Landesentwicklung und Regionalplanung werden entscheidend helfen, bezahlbaren Wohnraum auf den Markt zu bringen.
Bei aller Bedeutung der der aufgezeigten Daten, es handelt sich hier um eine Prognose, die eintreffen kann, aber nicht eintreffen muß. Sie gibt viel Stoff zur Diskussion.