Wir wollen einen intakten See – Lenkungsgruppe beginnt Arbeit

 

Foto – und Videopräsentation zum Bordesholmer See

Wir wollen einen intakten See

Seegipfel: Lenkungsgruppe geht an die Arbeit

Auf einer  Sitzung mit Seeanrainergemeinden trug unter Leitung von Amtsdirektor Heinrich Lembrecht,  Manfred Christiansen, Bürgermeister, Sören seine Foto – und Videopräsentation zum Bordesholmer See vor. Darin wird der Bordesholmer See früher, heute, seine Probleme , deren Lösungsmöglichkeiten  und die  Zukunft des Sees anschaulich dargestellt.

 

Ausführlich wurde auch das vorgeschlagene Handlungspaket  mit dem Ziel der Reduzierung des Nährstoffeintrags in den See diskutiert. Hierzu zählen u.a. ein Uferrandstreifenprogramm am Kalbach und seiner Zuläufe, Fortführung der erfolgreichen Gewässerschutzberatung für die Landwirte, Prüfung der Oberflächen – und Regenwasserleitungen in Bordesholm und Prüfung innovativer Ideen für den See, z. B.  eine Ringleitung um den See, zur Verhinderung von unerwünschten Einträgen. Die Gemeinde Sören hat sich  im Grundsatz für eine innovative Phosphatfällung an ihrer Teichkläranlage entschieden.

 

Die Sitzungsteilnehmer verständigten sich auf die Projektorganisation. Der neue Lenkungsausschuss in dem u.a. alle Seeanrainergemeinden und der Wasser- und Bodenverband Obere Eider vertreten sein können, wird vom Amt Bordesholm als Projektmanager moderiert. Es kommt in der Zukunft darauf an, das wir allen am gleichen Ende des Taus in die gleiche Richtung ziehen, um eine intakten See zu erhalten,“ betonte Christiansen abschließend

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert