„Bauher sucht Bauplatz“ war in den Kieler Nachrichten vor einigen Wochen zu lesen. Da forderte ich als Vorsitzender der CDU Kreistagsfraktion von Rendsburg – Eckernförde und als Bürgermeister der Gemeinde Sören eine Änderung des Landesentwicklungsplanes. Nach dem dürfen viele Gemeinden bis 2025 nur um maximal 10 -15 % ihrer Einwohnerzahl aus dem Jahr 2010 zulegen.
Im vierten Quartal dieses Jahres soll nun das Ende der Deckelung der Entwicklungschancen für die kleinen Gemeinden erreicht werden. Den Gemeinden sollen jetzt mehr Entwicklungschancen eingeräumt werden .
Es bleibt spannend, mal sehen, was sich Innenminister Hans Joachim Grote Grote (CDU) hier konkret vorstellt.
Mein Vorschlag: Die Gemeinden sollen sich sich jetzt schon überlegen , wie und wo sie wachsen wollen. Auch Kooperationslösungen mit anderen Gemeinden evtl. auch auf Amtsebene sind gut denkbar. Es geht auch um die Auslastung von Kindergärten und Schulen . Davon profitieren auch Bordesholm und Wattenbek. Das Ziel bleibt die Schaffung von mehr bezahlbaren Wohnraum.
Unter diesen neuen Voraussetzungen hat der ländliche Raum einiges zu bieten. Es geht als nicht nur um den Bau von Einfamilienhäuser, sondern auch um Geschossbau. Die Entwicklung in den Dörfern, besonders in der Nähe der Großstädte Kiel, Hamburg und Neumünster muss neu gedacht werden.