Bordesholm: Schülerzahlen keine Achterbahnfahrt – weiter Bauland ausweisen

Grundschule in Wattenbek

„Von der kleinen Dorfschule bis hin zum Abitur“ lautet das Bildungsangebot des Schulverbandes Bordesholm. Die G8/G9 Diskussion auf Landesebene hat zu keinen wesentlichen Verschiebungen bei den Anmeldezahlen an den Schulen in Bordesholm geführt. Die Anmeldungen liegen nach dem ersten Zwischenstand im Trend bei etwa 1200 Schülern. Hinzu kommen über 3oo Schüler in der Offenen Ganztagsschule.

Was sind die Gründe für diese Entwicklung?

„Bordesholm: Schülerzahlen keine Achterbahnfahrt – weiter Bauland ausweisen“ weiterlesen

Plastikmüll in der Schlei – Arzeimittelwirkstoffe – Konsequenzen müssen gezogen werden

 

Der Plastikmüll in der Schlei zwischen Schleswig und Kappeln , Gewässerverunreinigungen mit Arzneimitteln beschäftigen zur zeit eine breite Öffentlichkeit.  Das wirft die Frage auf, wie sieht es mit der vierten Adwasserreinigungstufe aus und wie kann sie finanziert werden.?

„Plastikmüll in der Schlei – Arzeimittelwirkstoffe – Konsequenzen müssen gezogen werden“ weiterlesen

Fritz Delfs stellt in der Verwaltungsschule Bordesholm aus

Vor einem großen Kreis interessierter Gäste aus dem Bordesholm  – Land und auch aus Rendsburg und Kiel stellte der weit gereiste Künstler Fritz Delfs seine Werke vor. Der Vorsitzende des Kulturverein Bordesholm, Reinhard  Koglin würdigte die große Schaffenskraft von Fritz Delfs.

Fritz Delfs und Bgm. Holger Gränert, CDU(vr)

„Fritz Delfs stellt in der Verwaltungsschule Bordesholm aus“ weiterlesen

Mit Ideen vor Ort und Geld aus Berlin das Land voranbringen

Der heute unterzeichnete Koalitionsvertrag von CDO/CSU und SPD macht deutlich, das die Koalitionäre bereit sind die nötigen Entscheidungen zu treffen, damit es unserem Land auch in Zukunft gut geht. Dabei setzen Sie auf mehr Dynamik und wollen die Probleme lösen, die Menschen in ihrem Alltag bewegen.

Es kann wohl jeder unterschreiben dass wir einen neuen Aufbruch in Europa brauchen, Eine neue Dynamik für Deutschland und dabei Familien und Kinder in den Mittelpunkt stellen.

Was heißt das jetzt für die Menschen und Politik vor Ort am Beispiel Bordesholm/Wattenbek?

„Mit Ideen vor Ort und Geld aus Berlin das Land voranbringen“ weiterlesen

Bildung und Digitalisierung : CDU geführte GROKO schafft Perspektiven

Der Bildung- und Wirtschaftsstandort Bordesholm/Wattenbek  hat hohe Erwartungen an eine CDU geführte Große Koalition im Bund. Es geht um eine Offensive für eine neue Bildungspolitik in Abstimmung mit den Ländern .Noch in diesem Jahr fließen 110 000 Euro an Infrastrukturmitteln des Bundes in

Abstimmung mit dem Land in die Gemeinden des Amtes Bordesholm. Entweder gibt jede Gemeinde die Mittel selbst aus oder man einigt sich auf ein größeres Projekt , wie zum Beispiel das des  sanierungsbedürftigen Hallenboden in der Sporthalle auf dem Gelände der Hans Brüggemann Gemeinschaftschaftsschule. Schulen und Sportvereine stimmen sofort zu.

„Bildung und Digitalisierung : CDU geführte GROKO schafft Perspektiven“ weiterlesen

Fotodrohnen geben schnellen Überblick über die Eislage

Fotodrohnen können Leben retten. Es besteht Lebensgefahr beim Betreten des Eises 

Trotz des starken Frostes Ende Februar/Anfang März ist der Bordesholmer See nicht begehbar. In der Mitte ist der See noch vollkommen offen. Es besteht sicherlich Lebensgefahr beim Betreten des Sees. Das Foto wurde am 4. März aufgenommen. Fotodrohnen ermöglichen einen schnellen Überblick über die aktuelle Eislage auf den Seen in Schleswig – Holstein.  Fotodrohnen können Leben retten helfen.