Bordesholm: Schülerzahlen keine Achterbahnfahrt – weiter Bauland ausweisen

Grundschule in Wattenbek

„Von der kleinen Dorfschule bis hin zum Abitur“ lautet das Bildungsangebot des Schulverbandes Bordesholm. Die G8/G9 Diskussion auf Landesebene hat zu keinen wesentlichen Verschiebungen bei den Anmeldezahlen an den Schulen in Bordesholm geführt. Die Anmeldungen liegen nach dem ersten Zwischenstand im Trend bei etwa 1200 Schülern. Hinzu kommen über 3oo Schüler in der Offenen Ganztagsschule.

Was sind die Gründe für diese Entwicklung?

Die Region Bordesholm ist im kreisweiten Vergleich des Kreises Rendsburg-Eckernförde eine der wenigen Regionen mit steigenden Bevölkerungszahlen. Damit wächst auch das Schülerpotenzial für Bordesholmer Schulen, die leistungsbetont arbeiten.

Der Schulverband hat in den letzten Jahren hohe Investitionen in die Grundschulen und in die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe getätigt. Die Attraktivität der Oberstufe wird laufend gesteigert.

Es ist zu hoffen, dass die Gemeinden im Bordesholmer – Land weiter daran gehen können bezahlbares Bauland auch für junge Familien auszuweisen. Das wird sich auf die Schülerzahlen dann auch positiv  auswirken. Hinzu kommt, das  nach den letzten Planungen von Innenminister Grote, CDU durch Änderungen bei der Planung der Landesentwicklung, die Ausweisung von Bauland auch in den ländlichen Gemeinden  kurzfristig erleichtert werden soll. 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert